Dieses Jahr haben es mir die Stinkmorcheln angetan. So langsam regt sich auch was im Wald. Diese war gestern die einzige, die gut zugänglich war, die anderen hatten es sich in extremer Hanglage gemütlich gemacht.
Zwei Fotos mit unterschiedlicher Blende und von hinten beleuchtet.
Ein schönes Wochenende wünscht
Inga
Hallo Inga, extrem…
Hallo Inga,
extrem stimmungsvoll! Ein atemberaubendes Licht – nicht nur im Pilz, sondern im gesamten Foto.
Das unmittelbare Durchleuchten eines Hauptmotivs ist nicht ganz "ungefährlich", da dies schnell künstlich wirken kann. Hier ist es gelungen. Und: Die Schnecke sieht ihren Weg :-).
GRATULATION zu diesem TOP-Foto!
In diesem Sinne weiterhin "Gut Licht"
Roland
Hallo Inga, gratuliere …
Hallo Inga,
gratuliere herzlich zum Toppi für das wunderschönen Bild vom Phallus "Imperator" samt Schnecke.:-) Bist eine gute Beleuchterin!
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Roland und Gabi, ganz…
Hallo Roland und Gabi,
ganz herzlichen Dank für Eure Begeisterung. Zu Beginn meiner Leuchtpilzphase habe ich die Burchen sehr krass durchleuchtet. Heute finde ich es dezent ansprechender.
Und ein Frage an Uli. Wenn ich den Pilz mit einer deiner UV-Lampen durchleuchten würde, wie würde das aussehen?
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga, erst auch mal…
Hallo Inga,
erst auch mal von mir Gratulation zu deinem Leucht-Phallus!
Zu deiner Frage: Mit UV "durchleuchten" macht sicher keinen Sinn. UV ist auch für die Kamera unsichtbar (wenn man eine wirklich sauber gefilterte Lampe hat). Man könnte versuchen, den Pilz zu be-leuchten, unter umständen zeigt er Autofluoreszenz. Diese ist aber mit Sicherheit sehr schwach, d.h. man müsste das Bild bei absoluter Dunkelheit und langer Belichtungszeit machen. Alternativ wären das arbeiten mit UV-Blitzen (vgl. z.B. die Bilder von Nicky Bay).
Ein anderer Vorschlag, der evt. interessant sein könnte: Beleuchten mit Polarisiertem Licht und dann Foto mit dazu senkrecht polarisiertem Polfilter. Eine Polfilterfolie für 10€ in der Bucht kaufen, vor die Taschenlampe klemmen, und dann mit einem Polfilter (den du sicher eh schon hast) vor der Kamera fotografieren (Filter drehen, bis der HG dunkel wird, der durchleuchtete Teil bleibt dabei aber hell!
Schöne Grüße
Uli
Hier nochmal im Schema. das "Specimen" wäre in diesem Fall natürlich der Phallus, und den "Objektträger" musst du dir wegdenken.
Hallo Uli, ganz herzlichen…
Hallo Uli,
ganz herzlichen Dank für Deine interessanten Ausführungen. Das war so eine Spontanidee, weil eine Exponate unter der Lichtbehandlung immer so toll aussetehn. Aber ich glaube, das ist mir dann doch zu umständlich und ich bleibe beim meiner Fahrradtaschenlampe :-)
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga, klasse gemacht,…
Hallo Inga,
klasse gemacht, gratuliere! Und Uli noch ´ne Weiterbildung für alle entlockt :-). Bin selbst gerade mehr für die Zukunft unterwegs (heute 80 Wildstauden versenkt, Gartenumgestaltungpläne entwickeln, dabei viel lernen), aber das ist bald vorüber und dann werde ich unbedingt auch mal das Olympus 55mm draufschrauben, das Obi kann so viel (wie man sieht), wenn es gekonnt geritten wird... Ganz tolle Einstellung, mehr davon!
Liebe Grüße
Ingo
Hallo Inga, vielen Dank!…
Hallo Ingo,
vielen Dank! Beim Oly 55 kannst Du dich auf was freuen. Das ist ein tolles Objektiv.
Ich bin auf Deine Ausbeute gespannt.
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga, diese Bildidee…
Hallo Inga,
diese Bildidee finde ich absolut genial, zuerst dachte ich es wäre ein Wolfgang Projekt, aber du bist ja hier genauso unterwegs, das sind die Fotos wo zeigen wie wunderbar die Natur existiert, man muss nur seine Sinne dafür begeistern.
Lieber Gruß Sigi
Und dazu noch Gratulation zum Top Foto
Vielen Dank, Sigi. Diese…
Vielen Dank, Sigi. Diese Jahr ist es bei mir mit den Pilze leider ausgesprochen mau. Da muss man das Beste aus den wenigen rausholen, die man findet ;-)
Liebe Inga, ich bin immer…
Liebe Inga,
ich bin immer wieder von Deinen Pilzbildern begeistert. Diese hier hat das Kränzchen mehr als verdient. Toll wie der Pilz leuchtet und die Schnecke noch als Zugabe. Super ich kann mich gar nicht satt sehen.
Lieben Gruss
Frauke
Danke, Frauke. Soszusagen…
Danke, Frauke. Soszusagen ein Schneckenleuchtturm. Als die Schnecke die braune Gleba berührt hat, ist sie angewidert zurückgezuckt. Ihr schmeckt mehr der weiße, fluffige Stil. Das stinkige Zeug überläßt sie gerne den Fliegen.