Hallo,
ich habe aus analogen Zeiten noch ein paar OM-Weitwinkelobjektive (Olympus: 21mm, 28mm, 35mm), die sich potentiell mit Umkehrring und "manuellen" Zwischenringen für Vergrößerungs-Maßstäbe eignen.
In keinem der Artikel, die ich bisher darüber gelesen habe, wird erwähnt, wie man dabei die Blende auf den gewählten Wert schließen kann. Der mechanische Hebel zum Schließen befindet sich auf der OM-Bajonett-Seite, in Retro-Stellung also auf freiliegend auf der von der Kamera abgewandten Seite. Solange der nicht gegen einen kleinen Feder-Wiederstand gedrückt wird, verbleibt das Objektiv in der größten Blendenöffnung.
Verwendet man das Retro-Altglas generell mit Offenblende, oder muss ich mit Klebeband oder einem aufgebohrten Bajonett-Deckel improvisieren?
Frank
Kategorie
- 25 Aufrufe
Neuen Kommentar schreiben