Flora
Eine Reihe von Natur-, Pflanzen- und Blütenbildern.
Mir machen diese Art von Fotos viel Freude. Ein sehr dankbares Hobby.
Eine Reihe von Natur-, Pflanzen- und Blütenbildern.
Mir machen diese Art von Fotos viel Freude. Ein sehr dankbares Hobby.
Das Bild entstand auf einem meiner regelmäßigen Hundespaziergänge. Die Lilien standen an einem Zaun eines abgelegenen Hauses. Es hatte kurz vorher geregnet. Als Objektiv an meiner EOS 80 D hatte ich das Helios Objektiv.
Meine ersten Aufnahmen mit meinem neuen Vintage Objektiv
Hallo zusammen
Mit diesem Bild möchte ich mich hier vorstellen. Leider ist es schon etwas älter, da in den letzten 5 Jahren andere Dinge in den Vordergrund gerückt sind und mein liebstes Hobby leider viel zu kurz kam. Jetzt möchte ich allerdings gerne wieder loslegen und was wäre da schöner, als den Austausch zu anderen Makro-Verrückten zu suchen.
Der Duft des Veilchens und die Magie dieser "Dreamlins" haben mich zu diesem Bild verführt.
L.G. Thomi
Blende1.0 entstand durch die Benutzung eines Zhonggi Lens Turbo II Adapters.
Das Bild entstand morgens direkt in einem Klettergarten. Wie die Blumen heißen entzieht sich leider meiner Kenntnis. Die technischen Daten sind: ISO 100, 1/1250 Sek. f 2,8, und mein, zur Zeit Lieblingsobjektiv, das Trioplan.
Ich finde das Bild recht ansprechend, würde aber gerne eure Meinung lesen und was ich noch besser machen kann. Liebe Grüße aus Südtirol.
Die ausgehungerten Bienen stürzen sich auf die Krokusse.
Ganz schlicht im häuslichen Garten.,,.
ich hatte ein Bild wie auch immer doppelt hochgeladen. Dann lässt sich keines richtig löschen-also dafür die Heidelbeere eingefügt
Hugo Meyer&Co Görlitz Kinon Superior III 1.6 / 40mm, der Schärfenverlauf muss mit dieser Projektionslinse präzise gesetzt werden.
3 Wochen täglich auf Schneckenexpedition waren super spannend und ergiebig.