Christrose
Es ist ein Stack mit 4 Bildern. Das Bild ist nicht beschnitten.
50mm Objektiv und 8 mm Zwischenring.
Es ist ein Stack mit 4 Bildern. Das Bild ist nicht beschnitten.
50mm Objektiv und 8 mm Zwischenring.
Hallo Zusammen,
heute möchte ich Euch gern wieder ein Bild vorstellen. Es entstand im herbstlich bepflanzten Garten des Benrather Schlosses in Düsseldorf.
Das Foto zeigt eine Besen-Radmelde. Es wurde mit dem Cyclop 1.5/85mm aufgenommen.
Da die Lichtverhältnisse gestern bei Regen suboptimal waren, habe ich mal mit dem Aufhellblitz experimentiert.
Viele Grüße
Ulrike
P.S.: Kein Beschnitt, Kamera: Olympus OM D E M1 X, ISO 100, Aufsteckblitz
Ein ganzer Teppich voll mit Blausternen in einem naturnahen Garten.
EOS R
EF 100/2,8
f5,6
1/100s
ISO 3200
unbeschnitten, entrauscht, leicht nachgeschärft
unser eigentlich kpl. vertrockneter Farn im Garten bildet wieder eine neue Rispe
ein Grund mit der neuen Kamera zu experimentieren
Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung :-)
Liebe Makrofreunde,
ich wünsche euch ein ruhiges, erholsames Wochenende!
Liebe Grüße
Gabi
(Cyclop 85 mm, F 1,5)
Testaufnahmen mit dem russischen M2s f2 / 50mm, wurde von mir modifiziert.
Testaufnahmen mit dem russischen M2s f2 / 50mm, wurde von mir modifiziert.
Das Foto wurde mit dem Tair 11a 135/2.8 mit Offenblende aufgenommen .
Helligkeit, Farben und Kontrast wurden etwas erhöht und links wurde ein kleines Stück Rand weggeschnitten Zudem wurde ein Halm weggestempelt der mich etwas störte.
Die Waldreben, auch Klematis genannt, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse.
Ich habe nicht die geringste Ahnung, welch einsame Pflänzchen sich hier gefunden haben. Aber eine gewisse Grazie ist ihnen nicht abzusprechen, wie ich meine.
Viele Grüße
Mainecoon