Weihnachtskaktus
Ein Wohnzimmerfoto vom Weihnachtskaktus.
Objektiv: Olympus Zuiko Auto-S 55mm, 1.2
Ich wünsche allen Makronisten ein gutes neues Jahr, viele kreative Einfälle und eine Menge TOP-Fotos.
Ein Wohnzimmerfoto vom Weihnachtskaktus.
Objektiv: Olympus Zuiko Auto-S 55mm, 1.2
Ich wünsche allen Makronisten ein gutes neues Jahr, viele kreative Einfälle und eine Menge TOP-Fotos.
Wenn man die Pflanze ohne Blüten anschaut, wirkt sie recht unscheinbar, macht nach meiner Meinung aber mit dem Olympus 55mm richtig was her.
Kamera: Olympus E-M5 Mark II, Objektiv: Olympus Zuiko Auto-S, 55mm, 1.2; Aufnahme mit ISO 200, 1/1250 s und Offenblende
Pünktlich zu den Festtagen hat unser Weihnachtskaktus die erste Blüte geöffnet ...
Euch allen wünsche ich frohe Festtage,
Uli.
Focus Stacking besteht aus 113 Bildern, Zeit 0,5 Sek. Bei Blende f / 9,0, ISO 100.
Verrechnet mit Helicon Focus Methode C.
Endlich blüht er nun und man kann üben. :-)
Hier also mein 2. Versuch. Diesmal habe ich den Schärfepunkt an den Rand verlegt bzw. verbogen.
Wieder mit dem Pancolar 50 /1.8 und Tilt/Shift Adapter.
Mir gefällts, und Euch?
Liebe Grüsse
Thomi
Ich habe mich auch mal an einen Weihnachtskaktus rangewagt. Ich denke das erste Bild habe ich mit einem Helios inklusive Zwischenring aufgenommen. Genau weiß ich das nicht mehr, weil ich mit vielen Objektiven etwas herum experimentiert habe.
Durch Roland auf den Geschmack gekommen!
Aufgenommen mit dem Pancolar 50/1.8 bei Blende ca. 1.2
Wie das geht? Ich verwende einen Lens Turbo II Adapter der um eine zusätzliche Blende und
die Brennweite um den Faktor 0.7 erweitert. Entspricht dann ca.35mm / f. 1.25
L.G. Thomi