also diese Schärfe auf dem Pilzhutrand ist richtig klasse. Man kann dort die Riffelung und diese Äderchen erkennen. Sieht cool aus. Zu dem geschwungenen Stängel in der Unschärfe macht sich das richtig gut. Macht es Sinn die Zeichnungen am unteren Rand noch etwas zu betonen oder stört das dann? Ich bin mir nicht sicher. Vielleicht stört das auch. Auf alle Fälle ist es ein wirklich eleganter Pilz. Gefällt mir sehr gut.
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich habe probiert, den unteren Rand etwas heller und damit deutlicher zu bekommen. Diese Version hat mir aber nicht so gefallen, es lenkt für meinen Geschmack zu sehr vom Pilz und den zarten metallischen Tönen ab.
Sehr gute Interpretation dessen, was du vorgefunden haben musst, bevor du auf den Auslöser gedrückt hast. Es hat eine Ähnlichkeit mit dem Bauhausstil:
https://www.griffwerk.de/blog/bauhausstil/
Zitat aus der verlinkten Beschreibung „maximale Reduktion auf geometrische Grundformen und eine klare, schnörkellose Sachlichkeit. Beide Aspekte machen die zeitlose aber auch anspruchsvolle Ästhetik dieses Stiles aus“. Ich finde, das passt prima zu deinem Foto.
Hallo Volker, also diese…
Hallo Volker,
also diese Schärfe auf dem Pilzhutrand ist richtig klasse. Man kann dort die Riffelung und diese Äderchen erkennen. Sieht cool aus. Zu dem geschwungenen Stängel in der Unschärfe macht sich das richtig gut. Macht es Sinn die Zeichnungen am unteren Rand noch etwas zu betonen oder stört das dann? Ich bin mir nicht sicher. Vielleicht stört das auch. Auf alle Fälle ist es ein wirklich eleganter Pilz. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi, vielen Dank für…
Hallo Gabi,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich habe probiert, den unteren Rand etwas heller und damit deutlicher zu bekommen. Diese Version hat mir aber nicht so gefallen, es lenkt für meinen Geschmack zu sehr vom Pilz und den zarten metallischen Tönen ab.
Liebe Grüße
Volker
Guten Abend Volker Sehr…
Guten Abend Volker
Sehr gute Interpretation dessen, was du vorgefunden haben musst, bevor du auf den Auslöser gedrückt hast. Es hat eine Ähnlichkeit mit dem Bauhausstil:
https://www.griffwerk.de/blog/bauhausstil/
Zitat aus der verlinkten Beschreibung „maximale Reduktion auf geometrische Grundformen und eine klare, schnörkellose Sachlichkeit. Beide Aspekte machen die zeitlose aber auch anspruchsvolle Ästhetik dieses Stiles aus“. Ich finde, das passt prima zu deinem Foto.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael, vielen Dank…
Hallo Michael,
vielen Dank für Deinen Kommentar und das treffende Zitat!
Liebe Grüße
Volker
Hallo Volker, ich mag diese…
Hallo Volker,
ich mag diese reduzierten Bilder sehr. Den Hutrand vorher mit einem Faden zum umnähen war sicher sehr aufwändig *lach.
LG Frauke
Hallo Frauke, es freut mich…
Hallo Frauke,
es freut mich, dass Du das bild magst. Das Nähen war schon sehr aufwändig, noch mehr aber dann die Stiche wegzuretuschieren:-)
Liebe Grüße
Volker
Hallo Volker, très chique!…
Hallo Volker,
très chique! Das könnte man in Paris auf dem Laufsteg als Hütchen tragen. Auch das seriöse Grau und der dunkle Hintergund getsalten ein feines Bild.
lg
wolffslicht
Hallo Wolffslicht, vielen…
Hallo Wolffslicht,
vielen Dank für Deinen Kommentar!
Liebe Grüße
Volker