Die Angabe eines Maßstabs ist m.E. in der heutigen Zeit irreführend, da dieser sich auf die Sensorgröße und die Objektgröße bezieht:
Eine abgelichteten Fläche in der Größe von 24x36 mm entspricht bei einem Kleinbildsensor einem Abbildungsmaßstab von 1:1,
die gleiche Fläche entspricht bei einem FourThirds Sensor einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:2,
und schließlich bei einem 2/3" Sensor einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:4.
Die Angabe der abgelichteten Fläche hingegen ist unabhängig von der Sensorgröße und damit eindeutig!
Die Angabe eines Maßstabs…
Die Angabe eines Maßstabs ist m.E. in der heutigen Zeit irreführend, da dieser sich auf die Sensorgröße und die Objektgröße bezieht:
Eine abgelichteten Fläche in der Größe von 24x36 mm entspricht bei einem Kleinbildsensor einem Abbildungsmaßstab von 1:1,
die gleiche Fläche entspricht bei einem FourThirds Sensor einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:2,
und schließlich bei einem 2/3" Sensor einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:4.
Die Angabe der abgelichteten Fläche hingegen ist unabhängig von der Sensorgröße und damit eindeutig!