der Gute hat einen Durchmesser von ca. 4mm. Die werden durchaus auch größer, aber dafür brauchen sie etwas mehr Wärme. Ich such die Teuerlinge jetzt schon zwei Jahre erfolglos im Wald und finde sie jetzt im Garten :-). Der Name kommt von Bauern denen seine Sporenkapseln an Taler erinnerten. Ein häufiges Vorkommen war ein schlechtes Omen und versprach eine Teuerung im neuen Jahr. Erst einmal, die Bauern hatten Recht. Die Inflation ist da und die Teuerlinge zeigen sich wie nie. Blödes Omen. :-)
Stack 11 Bilder
Hallo Wolfgang, ich…
Hallo Wolfgang,
ich gratuliere zum ersehnten Fund.
Das sind interessante Pilze. Dass du sie jetzt in deinem Garten gefunden hast ist ja toll. Ich habe sie zum ersten Mal 2021 entdeckt und wusste nicht, was das war. Zum Glück gibt es Tante Google.
Für das Erscheinugsbild gibt es ja verschiedene Theorien. Am wahrscheinlichsten ist wohl ein "Samen-Mimikry". Die Vögel halten die Fruchtkörper für Samen, fressen sie, scheiden sie wieder aus und sorgen so für die weite Verbreitung.
Die Natur ist schon manchmal sehr raffiniert.
L.G. Astrid
Grüß Dich Astrid, gerade…
Grüß Dich Astrid,
gerade wenn es so unverhofft kommt, ist die Freude am größten *lach*. Die, welche ich mal im Spätsommer anno dazumal im Wald gefunden habe hatten gut einen Zentimeter Durchmesser. Also wahre Riesen im Vergleich zu diesen hier. Aber die Größe macht´s nicht immer, vielleicht habe ich ja Bonsai-Teuerlinge entdeckt, da muss ich mir gleich einen schicken Namen ausdenken.
Servus
Wolfgang
Servus Wolfgang, schön dass…
Servus Wolfgang, schön dass du dein MP-E 65 mal wieder einsetzen konntest. Beleuchtung und Komposition sind wie immer vom Feinsten. Schon interessant, was sich die Pilze alles für spacige Gebilde einfallen lassen. Irgend ein Insekt (oder Spinne?) hat wohl schon mal von einem der Taler gekostet, was ihm aber sichtlich nicht gut bekommen ist. Also Vorsicht mit der Schwammerlsuppe!
Schöne Grüße
Uli
Grüß Dich Uli, danke für…
Grüß Dich Uli,
danke für die Blumen. Ja, ich musste schon ein wenig mit dem Licht nachhelfen. Bei fast 4:1 und F9 waren es immer noch 2.5sec pro Bild. Da das ganze Setting recht nass war konnte ich die Reflexionen leider nicht vermeiden. was solls, lieber ein nasser Teuerling als gar keiner :-)
Servus
Wolfgang
Hallo Wolfgang, die…
Hallo Wolfgang,
die Teuerlinge werden ja manchmal auch Brotkorbpilz genannt. An deinen Brötchen klebt ja fast noch das Mehl.
Ich bin ganz neidisch, dass Du so was im Garten hast. Da hoffen wir noch auf mehr Bilder aus der Bäckerei.
Liebe Grüße
Inga
Grüß Dich Inga, als…
Grüß Dich Inga,
als Brötchen wären die was für die Fastenzeit, bei dieser Größe wird man sicher nicht dick :-)
Servus
Wolfgang