Hallo Allerseits,
hier mal eine Aufnahme des unscheinbaren Behaarten Schaumkrauts. Dieses meistens wenig beachtete Kraut konnte ich heute, trotz Wind (deshalb der hohe ISO Wert) und von diffuser Sonne erhellt ablichten.
Viele Grüße Markus
Hallo Allerseits,
hier mal eine Aufnahme des unscheinbaren Behaarten Schaumkrauts. Dieses meistens wenig beachtete Kraut konnte ich heute, trotz Wind (deshalb der hohe ISO Wert) und von diffuser Sonne erhellt ablichten.
Viele Grüße Markus
Hallo Markus, es ist ein…
Hallo Markus,
es ist ein besonderer Reiz der Makrofotografie, Unscheinbares in Szene zu setzen. Das ist Dir hier gelungen. Das diffuse Licht, die enorme Dynamik des wunderschönen Bokehs, die exakte Schäfelage auf den noch geschlossenen Blüten – das alles führt zu einem sehr ausdrucksstarken Foto.
Die Gesamtkomposition ist schon sehr erwähnenswert: Das Hauptmotiv wird gehalten vom Bokeh, genauer gesagt von den beiden unscharfen, nach oben steigenden Strukturen an den Bildrändern rechts und links – wobei in der linken, "leereren" Bildhälfte die etwas stärkere Struktur diesen Raum füllt, gemeinsam mit dem Lichtschein, der in die obere linke Bildecke eindringt. Hier wirken feine Strukturen mit enormer Kraft.
GRATULATION zu diesem TOP-Foto!
In diesem Sinne weiterhin "Gut Licht"
Roland
[Mit welchem Objektiv hast Du dieses Bild gemacht?]
Guten Abend Roland, da…
Guten Abend Roland,
da strahlt jetzt gerade jemand! Top-Foto Wertung vielen herzlichen Dank. Freut mich, dass Dir das Foto so gut gefällt.
Das Objektiv habe ich nachgetragen. War das SIGMA 105 MACRO ART
Ich habe mich am Schaumkraut schon einmal versucht und wollte sobald es die Gelegenheit gibt unbedingt nochmal damit beschäftigen.
Beim Versuch mit der Kamera aus verschiedenen Winkeln, einen geeigneten Bildausschnitt zu finden, war dieser direkt mein Favorit und zwar genau aus den von Dir genannten Gründen. Es sollte so aussehen, als wächst der Trieb aus einer Art Bokehschale!
Vielen Dank und viele Grüße Markus
PS Mir ist heute ein Cyclop 85 f1,5 zu einem Top Preis bei eBay durch die Lappen gegangen.
Hallo Markus, "Bokehschale"…
Hallo Markus,
"Bokehschale" – das klingt gut :-)!
Wenn es sich bei dem Cyclop um das Angebot aus Berlin handelt – sei froh, dass Du es nicht gekauft hast. Das ist nämlich eine andere Version als dasjenige, was so hervorragend zum Malen mit der Kamera geeignet ist. Die verschiedenen Versionen sehen zwar ähnlich aus, bilden aber vollkommen unterschiedlich ab.
Liebe Grüße
Roland
Guten Morgen Roland, es war…
Guten Morgen Roland,
es war ein Angebot aus Kirchheim unter Teck. Allerdings war auf der vorderen Objektivverschraubung kein kyrillischer Schriftzug! Aber immer war es das 1.5/85er.
Viele Grüße Markus
Grüß Dich Markus, sehr gut…
Grüß Dich Markus,
sehr gut und ein verdientes Schleiferl für Dich! Ein Bild das Ruhe ausstrahlt, durch die gelungene Bildkomposition ebenso wie durch die monochrome Farbpalette die du zeigst. Das Resultat Deiner Bemühungen macht richtig Spaß, ein Augenschmaus.
Servus
Wolfgang
Guten Morgen Wolfgang, …
Guten Morgen Wolfgang,
vielen herzlichen Dank für Deine lobenden Worte. Freut mich dass Dir das Foto gefällt.
Viele Grüße Markus
Guten Morgen, Markus, auch…
Guten Morgen, Markus,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum verdienten Toppi! :-) Ein wunderschönes Bild. Das Schaumkraut in einer Wiege von Blüten und "Schwestern" eingebettet und gehalten. Für mich könnte es noch ein gaaanz klein wenig Kontrast mehr haben, aber das ist Geschmackssache und nur meine persönliche Empfindung.
Du hast einen wirklich guten Blick für Motive, Markus ! Du solltest nicht mehr allzu lange warten mit den Vintage-Gläsern, weil ich denke Du wirst damit sehr gut zurecht kommen. Beim Kauf solltest Du auf geprüftes Material zurückgreifen, sonst ist der Frust schnell vorprogrammiert. Das Pentacon ist auch ein schönes Glas, welches in vielen Situationen mit einem sehr guten" Pinselstrich" überzeugt.
Liebe Grüße
Gabi
Guten Morgen Gabi, …
Guten Morgen Gabi,
vielen Dank für die Glückwünsche. Freut mich dass Dir das Foto gefällt. Den Kontrast hatte schon ein wenig angehoben, da das Bild sehr "mau" aussah. Ich könnte mir aber durchaus auch noch ein wenig mehr davon vorstellen. Ich werde es mal versuchen.....
Bezüglich der Vintage Gläser schaue ich schon immer. Bin aber auch unsicher, was da alles so angeboten wird. Auch das Pentacon 50/1.8 oder das Oreston 50/1.8 stehen auf meiner Liste. Aber selbst beim Pentacon 50/1.8 habe ich 3-4 verschiedene Varianten gefunden. Zumindest sehen diese von außen unterschiedlich aus. Ob sie sich auch in ihrem optischen Aufbau und der optischen Qualität unterscheiden, weiß ich leider nicht.
Aber ich werder mir garantiert das eine oder andere Glas zulegen. Auch das Trioplan sollte dazugehören.
Viele Grüße Markus
Hallo Markus, das Pentacon…
Hallo Markus,
das Pentacon und das Oreston sind meines Wissens baugleich. Wenn Du hier Unterstützung benötigst hilft Dir sicher der" Master of Vintage", Roland, gerne weiter. ;-) Hat er bei mir auch.
Bezüglich des Kontrastes bei obigem Bild kann ich Dir nur vorschlagen einfach mal zwei oder drei verschiedene Bearbeitungsversionen anzufertigen. Dann hast Du einen guten Vergleich und kannst vielleicht auch je nach Stimmung entscheiden. So mache ich es jedenfalls.;-) Es ist auch immer eine Frage des Untergrundes, ob Schwarz oder Weiß beim Betrachten. Das solltest Du berücksichtigen.
Viel Spaß weiter, Markus!
Liebe Grüße
Gabi
Ein guter Tipp. Vielen Dank,…
Ein guter Tipp. Vielen Dank, werde ich mal ausprobieren.
Ich betrachte meist mit schwarzem Hintergrund, weil mir weiß zu überstrahlt.
Viele Grüße Markus
Hallo Markus, da ist Dir…
Hallo Markus,
da ist Dir wirklich ein spektakulär unspektakuläres Bild gelungen!
Gartuliere zum Schleifchen.
Inga
Hallo Inga, vielen Dank für…
Hallo Inga,
vielen Dank für's Lob und die Glückwünsche.
Spektakulär unspektakulär ist sehr gut und passend ausgedrückt.
Viele Grüße Markus
Hallo Markus, da ich nicht…
Hallo Markus,
da ich nicht so oft in die "Nicht-Vintage-Galerie" schaue, habe ich Dein wunderschönes Fotos erst beim Stöbern in den Top-Fotos entdeckt. Aber besser spät als nie: herzlichen Glückwunsch! Es ist wirklich super schön gelungen. Ich stimme Gabi zu und bin schon sehr gespannt auf Deine Vintage-Fotos.
Liebe Grüße vom Apfelkern