Leberblümchen
Zum ersten Mal habe ich Leberblümchen fotografieren können. Hier habe ich doch gleich wieder mein Meyer-Görlitz Trioplan 100 zum Einsatz bringen können.
Zum ersten Mal habe ich Leberblümchen fotografieren können. Hier habe ich doch gleich wieder mein Meyer-Görlitz Trioplan 100 zum Einsatz bringen können.
In der letzten Zeit habe ich mich mit den Krokussen in meinem Garten beschäftigt. Hier die ersten Bilder.
Kamera: Canon eos 1300d mit dem Cyclop 1.5/85
Zeit: 1/4000 (alle Bilder)
ISO: 100 (alle Bilder)
Liebe Grüße
Dirk
Manchmal denke ich, man könnte auch eine neue Yoga-Fotografen-Übung benennen. "Liegender Walfisch" oder so ähnlich. Jedenfalls verlangen die Frühblüher einem viel ab ;-)
Das Buschwindröschen vor dem Waldhintergrund mit dem bokeh des ALDIS Anastigmat ist zwar ein bisschen mittig, aber das mit der Schärfe beschränkt sich bei diesem Objektiv sehr auf ebendiese Mitte.
Hugo Meyer & Co Görlitz Kinon II F= 10 cm +
Die Blausterne im Wald haben begonnen sich durch das Laub zu schieben. Ein sonniges Wochenende wünscht
Inga
Hugo Meyer Kinon 80 mm
Hugo Meyer Kinon 80 mm
Die Netzblatt-Iris hat mir so gut gefallen, dass ich mich am Sonntag in der Früh noch einmal in den reifbedeckten Garten legte. Heute war keine Sonne zu sehen. Ich versprach mir Bilder mit mehr "Weichheit".
Kamera: Canon eos 1300d
Cyclop 1.5/85mm
Zeit: 1/40 ; 1/30
ISO: 100
Liebe Grüße
Dirk
Auf der Suche nach offenen Krokussen für den Mitmach-Post entdeckte ich, am vergangenen Samstag bei Sonnenaufgang, diese kleine Netzblatt-Iris. Ich hatte an dieser Stelle gar nicht mit ihr gerechnet. Umso mehr hab ich mich darüber gefreut. Das Oreston ließ beim Licht der aufgehenden Sonne einen recht wilden Pinsel tanzen. :-)
Alle Bilder entstanden mit der Canon eos 1300d und dem Oreston 1.8/50mm.
Blende: 1.8
Zeit: 1/80 ; 1/125 ; 1/125
ISO: 100 bei allen Bildern
Liebe Grüße
Dirk