Erleuchtend
Hallo zusammen,
mit dem Oscillo raptar, als es noch Pilze gab.
lg
wolffslicht
Hallo zusammen,
mit dem Oscillo raptar, als es noch Pilze gab.
lg
wolffslicht
Die Unterkappenperspektiven der Pilze offenbaren immer wieder neue Einblicke in die vielfältige Welt der Myceten. So findet man auch im Herbst tolle Motive. Eine Flächenleuchte hilft dabei, die Unterseite der Kappen aufzuhellen. Ein unschlagbarer Vorteil der Pilze beim Fotografieren gegenüber den Insekten ist, dass sie sehr "geduldige" Models sind.
Das Foto wurde mit Lightroom bearbeitet und besteht aus einem Stack von 13 Fotos (Helikon Focus Pro).
Da ich kein Pilzexperte bin, ist meine Bestimmung der Art nicht so sicher.
Noch vor dem Frost aufgenommen, so Mitte Oktober, als der Wald noch teilweise ziemlich grün war.
Pentacon 1.8 50mm, natürliches Licht, freihändig, leicht beschnitten.
An den abgewandelten 'Klimbimspruch' von Ingrid Steeger musste ich direkt denken, als ich diesen Kleinen an einem abgestorbenen Baumstamm sah.
Hallo zusammen,
wie eine kleine Bande, die irgendetwas im Schilde führt, kamen die Pilzchen mir vor.
Der Pilz mit der Schärfe ist übrigens in der zweiten Reihe, daher die leichten Überlappungen im Hut durch die anderen. Und ja, es ist so gewollt :-)
Mit dem Sigma 105mm
Die beiden Korallenpilze (wenn es denn welche sind) haben haben in einem Tage ihre Spitzen aus dem Laub geschoben.
Stack aus 4 Bildern, Pentacon 1.8 50mm, freihändig, leicht beschnitten, natürliches Licht
Hallo zusammen,
ob den beiden Pilzchen bange ist? Man legt gerne solche Vermenschlichungen den Lebewesen unter.Sicher nicht zu Recht. Aber mir kam es so vor, als ob der Baum oder Ast im Hintergrund schon seine Klauen ausfährt.
Das erste Mal mit dem Oscillo raptar unterwegs.
lg
wolffslicht
Kleiner Pilz im Wald. Ja, ich tue mich da noch etwas schwer, da ich das Stacken nicht beherrsche und das mit dem Ausleuchten. Schande über mein Haupt. Werde mich da noch mächtig steigern müssen. Will mir aber auch keinen Druck machen.
Gruß Thomas
Hallo zusammen,
eine Minispinne an zwei "Riesenpfosten" beim Salto mortale.
lg
wolffslicht
Hallo zusammen,
hallo Roland und Wolfgang,
hier habe ich Eure Tips bezüglich der Dateigröße ausprobiert und, wie man sieht, es hat geklappt. Das sind jetzt ca. 85% vom Original (4700 statt 5600)
Zum Bild: Schwindlige sind es wohl diesmal nicht oder doch??? Im Hintergrund saßen noch ein paar dickere Kollegen und starrten zurück ;-)
Danke und lg
wolffslicht