Im Herbst
Im Herbst sind sie wieder unterwegs. Hier auf einem roten Fächerahornblatt. Wegen dieser Farben ist es eines meiner Lieblingsbilder.
Im Herbst sind sie wieder unterwegs. Hier auf einem roten Fächerahornblatt. Wegen dieser Farben ist es eines meiner Lieblingsbilder.
Der Schnee ist weg, die Kugelspringer sind wieder da.
Dieser hatte einiges zu erledigen. Ich habe ihn dabei erwischt. :-D
Solche Schnappschüsse liebe ich.
Raynox DCR 250 und Aufsteckblitz wurden benutzt.
Da das Thema grad akuell ist, stelle ich auch mal einen Versuch mit den kleinen Sympathieträgern ein. Ich habe verschiedenes ausprobiert aber stoße an Grenzen. Hier hatte ich Glück ein relativ großes Exemplar erwischt zu haben.
Heute habe ich es auch versucht. Für mich eine neue Dimension. Gabi, Klaus und Apfelkern - von Valentin ganz zu schweigen! - sind da schon weiter, aber irgendwann muss man ja mal anfangen, wenn man es denn grundsätzlich lernen will.
Im Wasser konnte ich ein paar Kugelspringer zwischen Blättern und Steinen erwischen. Leider treibt der Wind sie davon oder das Wasser bewegt sich durch den Wind und der Kuspri fängt an zu surfen. :-) Deshalb sind bild 2+3 leider nicht ganz scharf. Bild 4 (Doku) zeigt 2 Tiere die ich nicht kenne, die aber die Kuspris töten. Was ist das? Kennt die jemand?
Olympus 60 mm, Zwinschenringe, Raynox 250
Am zweiten Weihnachtstag hatte ich die Möglichkeit Kugelspringer, die sich auf einem Zaunpfeiler tummelten, abzulichten. Dieses Exemplar lief gerade durch ein "Beet" aus Flechten.
Aufgenommen mit dem Olympus 60mm Makro plus Zwischenringe und Raynox.
Nachbearbeitet mit Luminar Neo.
Liebe Grüße
Klaus
Auf meinem Lieblingszaunpfeiler habe ich die Tage mal wieder Kugelspringer entdeckt.
Weil wir Heiligabend und am ersten Weihnachtstag viel Besuch hatten, musste die Fotografie zurückstecken. Der zweite Weihnachtstag war nicht verplant und ich habe den Morgen dazu verwendet ein paar Aufnahmen von Kugeln anzufertigen.
Dabei ist mir auch dieser Kollege über den Weg gelaufen.
In einer Wasserschale in meinem Steingarten kann man viele Kugelspringer und andere Winzlinge beobachten. Sie lieben Insekten die ins Wasser gefallen sind und sind damit tagelang mit Futter versorgt.
Hier begutachten sie auf Bild 1 eine fette Staublaus und sogar eine Sedumwanze. Das gibt ein Fest wenn die "gar" sind.
Am nächsten Morgen (Bild 2) beschäftigte sich noch einer der Kugelspringer mit der Laus, die beiden anderen mochten es lieber vegetarisch.
Nachmittags (Bild 3) hatten sich jede Menge winzige Winzlinge dazugesellt und die Party konnte starten.
Hier meine Wasserkugelspringer. Die Bilder sind allerdings noch nicht richtig bearbeitet. Beim letzten Bild hab ich ihn bei der Ablage erwischt.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Gabi
Nachdem wir lange keinen Kugelspringer hatten, zur Abwechslung ein Kugelspringer. Ich habe mir eigentlich etwas Wasser gewünscht, um etwas mehr Abwechslung und Reflexionen in die Bilder zu bekommen, aber meine Wünsche wurden nicht erhört.
Heute musste ich etwas suchen, bevor ich welche entdeckt habe. Die städtischen Gärtner waren die Tage mit ihren Laubbläsern unterwegs und haben ordentlich im Park aufgeräumt.
Gruß
Klaus
Mit Zwischenringen und Raynox.