Polyspilota griffini
Griffini Mantis ist auch sehr schön.
Griffini Mantis ist auch sehr schön.
Die Orchideen Mantis ist eine sehr schöne Art .
Die Moosmantis Haania Orlovi gehört zu den kleinsten Mantidenarten.Sie kommt aus China, und erreicht höchstens eine Länge von 2-3 cm.Das hier abgebildete Examplar ist im Stadium L3 (Adult L7 ), und ist ca. 8mm groß.Im Gegensatz zu anderen Arten ist diese sehr schnell unterwegs und wenig cooperativ als Model.Manchmal klappt es dann doch.
Eos RP , Laowa 100mm 2X Makro, Teilstack Freihand 3 Bilder @F8 .Beschnitt nur zum Bildformat Quadrat.
Viele Grüße
Michael
Mein Mitbewohner war eine afrikanische Blütenmantis und lebte im Terrarium. Der Sommer war so warm, daß ich sie draußen auf einer Hortensienblüte fotografieren konnte. Aufgeregt schaute sie den Fliegen hinterher. Hier ist sie in Lauerstellung ...
Beschnitt< 10%
Auch im Süden Österreichs, ist die
Gottesanbeterin immer öfters anzutreffen.
18er Stack mit der Lumix G9
Nicht gerade DAS typische Makro, aber mit den Fertigkeiten der Stacking-Künstler kann ich sowieso nicht mithalten. Für mich ist ein perfektes Foto immer das, welches im richtigen Licht entstanden ist und für mich zählt der (natürliche) Hintergrund oft mehr, als das Motiv als solches. Hier ist es auch die Situation, wie das Foto entstanden ist, die Gottesanbeterin hat mich über den gesamten Spätsommer an 3 verschiedenen Orten begleitet, sie profitiert ziemlich sicher bei uns von den gestiegenen Temperaturen.
Mantis Religiosa, aufgenommen im diesjährigen Sardinien Urlaub. Das Tier hatte gerade ihr Abendessen verspeist und war dabei ihre Fangklauen zu reinigen. Dabei tauchten die letzten Sonnenstrahlen des Tages die Szenerie in ein wunderschönes Licht. Aufgenommen mit einer Sony A7R3, manuelle Fokussierung, Iso 250, 640/s und ca. Blende 8
Hallo zusammen,
hier gibts es zwar kein ungewöhnliches Seifenblasenbokeh und ähnliches, aber dennoch muss ich dieses Vintage Objektiv loben.
Es ist ein Vivitar 55mmf2.8 Macro und eines der wenigen alten Objektive, das ohne Extender einen ABM von 1:1 erreicht. Es ist kompakt gebaut und recht leicht und handlich. Und auch die Abbildungsleistung ist echt ordentlich. Mit etwas Glück findet man es zwischen 50 -100€.
Die bilder habe ich nach einiger Zeit der Abstinenz in einem NSG in unserer Nähe aufgenommen.
Zum Teil mußte ich die Fotos croppen, da ich nicht nah genug an die Insekten rankam.
In denn letzten Tagen ein bisschen getüftelt mit Hintergrund. Hab verschiedene Hintergünde auspobiert und ein geduldiges "Opfer" gefunden.......Ist noch nicht optimal aber ich bleib drann...Übrigens, diese Gottesanbeterin wohnt seit einigen Tagen bei mir im Wohnzimmer und verharrt minutenlang in gleicher Position, also optimal zum Stacken....werde es mal versuchen...