Vergissmeinnicht
Aller Vergänglichkeit zum Trotz sind diese zarten Pflanzen noch immer in den (noch nicht abgemähten) Wiesen und in Wäldern zu finden - die Vergissmeinnicht.
Wünsche allseits einen schönen Sonntag
Josef
Aller Vergänglichkeit zum Trotz sind diese zarten Pflanzen noch immer in den (noch nicht abgemähten) Wiesen und in Wäldern zu finden - die Vergissmeinnicht.
Wünsche allseits einen schönen Sonntag
Josef
3 Versuche mit dem Cooke( Bild 1+2) und dem Trio für den Apfelkern.
Altglas Olympus 55 mm, F 1,2
Ich sag es gleich, jetzt habt ihr mich auch mit dem Vergissmeinnicht angesteckt. :-) Mein Anliegen war das Blümchen etwas aufzurocken. Denn es ist doch eingentlich eine fröhliche Frühlingsblume. Manchem wird das vielleicht zu viel sein. Dafür habe ich das letzte Bild angehängt.;-)
Viel Spaß weiter beim VGMN-Shooting wünscht Euch
Gabi
Hallo zusammen,
mit dem Aires Coral fotografiert.
lg
wolfslicht
5:1 allerdings steht mir nur ein mit tattriger Hand betriebener Schlitten zur Verfügung :-)
ich vergesse es nicht, kein Frühjahr das ohne diese feinen blauen Blüten beginnt.
Das ist ein Teilstack so etwas kann man mögen oder auch nicht, ich mag´s *lach*
kann man es vergessen, schon gar nicht mit unbekannten Flugobjekt. :-)
Liebe Makrofreunde!
Ich wünsche euch ein schönes, verregnetes Wochenende. Die Natur freut sich! ;-)
Liebe Grüße
Gabi
N'Abend
Ich muss gestehen, Vergissmeinnicht habe ich bisher nicht so gewürdigt. Es gibt fotogenere Blümchen. Naja, nach dem Hype hier habe ich mich auch mal dran gemacht, zumal die Trockenheit und Hitze schon viele andere Frühblüher dahingerafft hat.
Hier nun mein Oster-Versuch mit dem Ultron, 50mm, 1,8. Besonders hübsch finde ich die neckisch eingerollten Knospen, die mir bisher nie aufgefallen sind.
Es grüßt
Inga
immer weiter und weiter..... * grins
Das hier ist also eine feundlichere Version, die aus der Hand geschossen ist. Meist wenn es schnell geht wird es freundlicher. Bei dem ersten Bild habe ich 2 Stunden getüftelt, um mein Kopfkino auf den Sensor zu bekommen, das wird dann immer düsterer *grins*
Hier auch das Oreston 50mm mit Zwischenring. Vorfokussiert und dann solange hin und her gewackelt bis die Blüte in der Schärfe war.